Fotos Fair-Tragen Modeschau 2019
Alle Fotos zur Fair-Tragen Modeschau 2019 – ein bunter Rückblick!
Alle Fotos zur Fair-Tragen Modeschau 2019 – ein bunter Rückblick!
Am Samstag, 21. September 2019, fand am Gelände der oberösterreichischen Landesgartenschau Aigen-Schlägl Bio.Garten.Eden der Tag der Mobilität statt.
Am vergangenen Sonntag, dem 7. Juli 2019, ist am Marktplatz in Lembach das zweite Lindenblütenfest im wahrsten Sinne „über die Bühne“ gegangen. Rund um die alte Linde am Platz war wieder ein Tanzboden aufgebaut, wo Alt und Jung das Tanzbein schwingen konnten.
Der Verein „Lebensraum Donau-Ameisberg – seit 2016 „Fairtrade-Region“ – arbeitet in den letzten Jahren intensiv mit Südwind OÖ, dem Klimabündnis OÖ und dem Welthaus Linz, jenen drei Organisationen, die das FAIRTRADE-Gemeinde Programm in Oberösterreich koordinieren, an der Verankerung des Fairen Handels zusammen. Durch verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen soll die Bevölkerung für die Zusammenhänge in unserer globalisierten Welt und die Anliegen der Menschen des Globalen Südens sensibilisiert werden.
Aus diesem Grund wurde auch heuer wieder, und zwar am 21. April 2018 in der Alfons-Dorfner-Halle eine Modeschau mit fairer Kleidungabgehalten. Zahlreiche Models aus der Region präsentierten die salonfähige Kleidung. Neben der Modeschau mit fairer Kleidung und Vorträgen haben eine Vielzahl von Ausstellern (Kleidung, Schuhe, Schmuck, Naturkosmetik, regionale Schmankerl etc.) ihre Produkte präsentiert.
Die ca. 400 Besucher waren von der Modeschau und von den Angeboten der Aussteller angetan.
Auch die Aussteller äußerten sich zufriedenstellend und kommen gerne wieder zur nächsten Veranstaltung.
Weitere Fotos finden Sie in der Fotogalerie von Foto Stoebich aus Hofkirchen e.U..
Am Samstag, 4. Mai 2019, findet ab 13 Uhr wieder unsere Fair-Tragen Modeschau in Lembach statt. Den ganzen Nachmittag über gibt es Programm und als Höhepunkt um 19 Uhr die große Modeschau mit regionalen und nachhaltigen Modelabels.
Die Gruppe „8sam“ aus Auberg oder die Kirchschlager Speis haben vorgezeigt, dass Lebensmittelkooperativen gut funktionieren und von Produzenten und Konsumenten gerne angenommen werden. Nach diesem Vorbild soll auch im Lebensraum Donau-Ameisberg eine Einkaufsgemeinschaft entstehen.
Beim 1. Lindenblütenfest in Lembach wurde der Nachhaltigkeitspreis an Josef und Helga Rein aus Feichten verliehen.
Die Resonanz auf die Veranstaltung der Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald in Kooperation mit dem Verein Lebensraum Donau-Ameisberg am 28. Februar 2018 zum Thema Stromspeicher war überwältigend.
Am 26. Februar 2018 hat der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg im Gasthaus Haderer in Lembach die Generalversammlung abgehalten.
Auf Initiative des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg soll unter dem Titel „FAIR LESEN VERÄNDERT“ der Fokus verstärkt auf Bücher und Aktionen zum fairen Handel gelegt werden.